Geschichten aus der WfbM Teil 2
- norman-the-man
- 5. März 2024
- 6 Min. Lesezeit
Liebe Leser, irgendwo in Deutschland gab es eine Diskussion ob Werkstätten einen Gesellschaftlichen Nutzen haben und zur Inklusion beitragen. Wir beschreiben hier aus der Sicht der Beschäftigten einer Werkstatt wie der Union Sozialer Einrichtungen gGmbH warum es Werkstätten braucht und wie wir dort unsere Arbeit sehen. Dies ist eine fiktive Geschichte, bei der sie liebe Leser die Rolle des Kunden einnehmen.
6.30 Uhr morgens. Seltsame Objekte landen in ihrem Vorgarten. Es klingelt an ihrer Tür. Davor stehen 900 Beschäftigte einer Werkstatt als All Star Gewerker Truppe ihren Auftrag auszuführen. 900 energische Gesichter sagen nur eins: „Lasst uns arbeiten, arbeiten, arbeiten und teilhaben!“
6.36 Uhr: Die Beschäftigten laden, dass Raumschiff Enterprise, den Todesstern und die DeLoreans aus. Sie sind gerade aus der Nachbar Galaxie gekommen. Wo sie die Schäden des Zusammenstoßes zweier Supermassereicher schwarzer Löcher namens Olaf und Friedrich repariert haben. Sie konnten auch erfolgreich den Versuch von Lord Marshall Dr. Martin und Imperator Andreas sabotieren die Galaxie Sozial und Hashtag Berlinklusiv zu beherrschen. Ebenfalls der Fehler in der Matrix der Inklusion letztlich gesellschaftlich verhindert, konnte dort fix repariert werden, ohne die Hilfe des Auserwählten Neo versteht sich.
Sie lieber Kunde erklären den Beschäftigten was zu tun ist. Denn der Kunde ist immer König hier bei uns.
Alle Probleme lösen wie zum Beispiel ein Gerechtes Entgelt für alle Menschen, Verwaltung alle Formulare seit 2500 vor Christus neu + neuen Kaffee, Garten Landschaft Bau den Regenwald aufforsten, Malerei alle Gebäude, Straßenmakierungen und Graffitis überstreichen, das Clean Up Team Grund Reinigung der Welt, die Küchen Kochen für alle Suppenküchen und Kitas das gesündeste aber gleichzeitig leckerste BIO essen, Metallbau Himmelsleiterbauen, die Tischlerei 5 Milliarden Tischlein deck dich zimmern. Der Transportservice transportiert die Alpen an die Ostsee dann die Pyramiden zur General Überholung an den Südpol. Der Bootsbau hebt die versunkene Titanic (und Jack alias Leonardo Dicaprio) und möbelt sie wieder auf. Das Haus für Natur und Umwelt und die Kollegen übernehmen alle Aufgaben von Greenpeace, weil sie es einfach besser können. Schachtelmacher alle Schachteln zu allen zukünftigen Weihnachtsfesten herstellen. Öffentlichkeitsarbeit übernimmt die öffentlich-rechtlichen ARD, ZDF und Deutschland Radio und soll als erstes das Gebührensystem reformieren auf jeder Zuschauer bekommt Geld zurück für das Schauen und Hören. Printing Haus die Maschinen warm laufen lassen zum Druck aller Zeitungen seit Gutenberg neu und natürlich in premium Qualität. Schneiderei alle Modestücke seit Anfang der Menschheit nach schneidern. Patisserie gesunde alle Krankheiten heilende Schoko Köstlichkeit herstellen. Siebdruck alle Trikots seit Gründung erster zweiter und dritter Bundesliga sowie Bezirks und Kreisliga neu Sowie auch alle anderen Sport Mannschaften der Welt ausstatten, wenn sie gerade dabei sind. CoPack geht von Haus zu Haus und sortiert alles, als sortierungs und Verpackungs Experten vom Keller bis zum Dachboden durch ihr Tetris Sortier Geschick, sollten alle Lager Raum Anbieter Existenz Angst bekommen. Tampondruck kümmert sich um den Druck aller Werbegeschenke vom Kugelschreiber bis zum Schlüsselanhänger, jeder Mensch soll eine Auswahl an eigenen Werbestücken bekommen, den niemand soll in der Angst leben mal keinen eigenen persönlichen Kugelschreiber zu haben. Die Floristik gestaltet, natürlich alle Feste mit Blumen und Gestecken aus, die der Cateringservice betreut also sämtliche Geburtstags, Hochzeits und Jubiläumsfeiern und natürlich Staatsbesuche, den Christopher Street Day, das Fest der Liebe und den Karneval in Deutschland und den in Rio de Janeiro. Die Bürsten und Flechtmanufaktur erneuert alle Besen von der Schwiegermutter bis zur Ur Ur Bürste der Familie und natürlich alle Flechtarbeiten, die anfallen. Die Kreative Textilwerkstatt repariert alle Teddybären und fertigt je 3 neue Steif Kuscheltiere für jedes Kind bis 66 Jahre an. Die Töpferei übernimmt alle Aufträge der staatlichen Porzellan Manufaktur Meissen, Qualität setzt sich halt am Ende durch. Die Mediengestaltung gestaltet alle Online und Printmedien neu seit Schaffung des World Wide Web wird mal wieder Zeit. Der Offsetdruck macht alle Flyer und Broschüren für die Welt sowie Plakate zur Wahl der Kandidaten des Lebens-Berechtigungs-Preis für die besonderen Verdienste im Namen Funktions beeinträchtigter Menschen.
HÄÄÄÄ, die Beschäftigten wundern sich. Sie dachten es gibt Arbeit für den ganzen Tag.
7.00 Uhr: Versuch eins Akt 1 und los geht’s. Die Welt, lieber Kunde, sieht aus wie nach dem Asteroiden Einschlag in Yukatan der die Dinosaurier auslöschte. Alles durcheinander. Der Gala Bau hat die ersten Bäume in der Wüste gepflanzt und Wege gepflastert damit die Maler die Fahrbahnmarkierung gleich in satt weiß streichen können, die verputzen gleichzeitig die Löcher, die der Clean Up Service in die Böden der Akropolis von der anderen Seite der Erde gewischt hat, danach beginnt die Wäscherei alle regen Wolken wieder weiß zu waschen und einer vom Metallbau bereitet schwitzend die ersten Träger der Himmelsleiter vor, zum Bohren und Entgraten. Die von der Öffentlichkeitsarbeit ordnen die neuen Öffentlichen rechtlichen und Gründen 320 000 neue Fernsehsender und 10 500 neue Berliner Radiosender. Die Schneiderei ist im Barockzeitalter angekommen und benutzt nicht mehr Nadel und Faden (Originalgetreu Produziert), sondern Fortschritt sei Dank Nähmaschinen.
7.50 Uhr: STOP Die Beschäftigten haben den ersten versuch die Welt zu retten verworfen und fangen von vorne an. Dass fängt ja gut an. Sie machen sich Sorgen aber für die Beschäftigten ist das alles kein Problem Wir arbeiten nach dem Motto: „können wir das Schaffen? Jo wir Schafen dass“ und „drei Mal abgeschnitten immer noch zu kurz“ sowie Gute Leistung gutes Geld.
9.30 Uhr: WOW morgens halb zehn in der Welt Versuch zwei Akt 1 Die Beschäftigten haben den zweiten Versuch fast fertig. Sie arbeiten seit drei Stunden ununterbrochen. Sie werden ein wenig müde. Sie, Lieber Kunde, schlagen eine Pause vor aber die Beschäftigten haben ihre eigene Methode. Einer Fährt so schnell, dass der Dynamo am Lastenrad einen 70 Tausend Volt Blitz erzeugt. Jeder packt sich, den neben sich und einer kurz, an die Kontakte. Danach sind alle wieder hellwach und arbeiten weiter.
10.15 Uhr: Akt 2 Die Beschäftigten haben das zweite und dritte Weltwunder fertig nun geht es voran das merkt man.
11.00 Uhr: Akt 3 Die Beschäftigten des Clean Up Service fangen an das Sonnensystem zu putzen bei dem bisschen Sternenstaub wird es nicht lange dauern außerdem hilft der CoPack beim Sortieren der Asteroiden nach Größe, Atomgewicht und Material. Die Titanic wurde von den Metallern in 3800 Metern Tiefe zusammengeschweißt, natürlich in Trikots des Dream Teams des Unionhilfswerks von 1947 so weit ist der Siebdruck schon gekommen. Die Tischlerei Möbelbau hat 1.995 Millarden Tischlein deck dich fertig und die werden vom Transportservice so gleich in die dritte Welt ausgeliefert per Lastenrad versteht sich .
11.45 Uhr: Akt 4 Die Beschäftigten des Metallbaus sind mit der Himmelsleiter am Mond angekommen. Der Tampondruck ist zur Hälfte mit allen Werbegeschenken fertig und die Floristik wartet händeringend auf die neue spezielle Blumenlieferung aus dem Gartencenter Rahnsdorf. Die Flechtmanufaktur hat alle alten Stühle neu geflochten und lässt sie ins Fairkauf bringen, wo sie fast verschenkt werden so günstig sind die und auch alle Besen sind sanft und wie neu den Beschäftigten der Bürsten Manufaktur sei Dank.
12.15 Uhr: AHHH Kleine Krise mit den Beschäftigten, den sie haben ein paar Fehler gemacht was sehr, sehr, sehr, sehr, sehr selten bei Beschäftigten ist. Es ist Ihnen, lieber Kunde, aufgefallen, als einer der Maler aus Richtung East Side Gallery kam und stolz verkündete: „Graffiti is weg Meister!“ Beim Blick auf die Reste der Berliner Mauer stellen Sie fest, er hat alle Bilder Regenbogenfarben übergestrichen. Auch die Beschäftigten aus der Verwaltung tragen seit 30 min den Drucker zu den leeren Blättern hin und her und einer vergaß die Kaffeemaschine auszumachen wodurch der Meeresspiegel um 25 Meter gestiegen ist und dadurch die grade gehobene Titanic zum zweiten mal einen Eisberg rammt, diesmal geht der aber unter, so gut haben die Metaller die wieder zusammengeschweißt. Der Transportservice hat leider beim Zurückbringen und Rückwerts einparken der Pyramiden Chuck Norris überfahren der sich im letzten Auftrag der letzten Generation dort angeklebt hatte und die Schokoköstlichkeit als Praline der Patisserie hat unerwartet eine Nebenwirkung nämlich 365 247 Kalorien pro Stück.
13.30 Uhr: der Beschäftigte der Maler hat die East Side Gallery wieder in Ordnung gebracht und alles sieht aus wie neu und die Titanic hat alle Eisberge am Nord und Südpol versenkt und der Catering Service hat mit der Floristik die schönste Trauerfeier für Chuck Noris organisiert auch die anderen Fehler wurden natürlich zz ziemlich zackig behoben. Sie lieber Kunde Atmen einmal gut durch. Puh, Krise abgewendet und weiter geht's.
14.06 Uhr Akt 5 Die gesamte Sahara ist vom Gala Bau begrünt worden dadurch konnte der entscheidende Schritt gegen den Klimawandel umgesetzt werden und die neue grüne Lunge des Planeten wird nun von der Tierhaltung mit 2 Tieren jeder Art versorgt, die von der Arche stammen, die natürlich der Bootsbau Originalgetreu nachgebaut hat und auch die Verwaltung hat alle Unterlagen und Formulare fertig und digitalisiert jetzt noch durch die zurück in die Zukunft DeLoreans alle Bücher der Bibliothek von Alexandria.
Sieht gut aus bis jetzt, denken sie und sie Wissen- nein wussten immer und sind sich nun zu 100% sicher. Werkstätten und ihre Beschäftigten haben einen nutzen und sind Teil der Gesellschaft.
14.59 Uhr: Es ist geschafft, die Beschäftigten sind fertig und sie liebe Kunden wundern sich über Gott der 7 tage gebraucht hat. Ihre Welt lieber Kunde ist wie erwartet besser als jemals zuvor und überhaupt seit dem Urknall zuvor gewesen. Alles kostete zusammen nur 1450€ Basisgeld pro Monat. Sie, also die Beschäftigten machen sich auf, ein paar klettern jetzt die Himmelsleiter weiter in die nächste Nachbar Galaxie um dort alle Probleme zu lösen und die anderen Fliegen mit der Enterprise hinterher. Den hier gibt es ja nichts mehr für sie zu tun.
Ich danke Ihnen Lieber Leser für das Vertrauen und bitte sie uns unsere Werkstätten und damit unsere Teilhabe zu erhalten und uns anerkennend unserer täglichen Leistungen zu bezahlen. Wir sind nur 320 000 in den Werkstätten von 7,8 Millionen Funktions beeinträchtigter Menschen in Deutschland geben auch sie uns die Möglichkeiten dort teilzuhaben.
No R Man
留言